Richtig studieren – wie geht das?
Was ist das Rezept fürs richtige Studieren? Alles eine Frage der Perspektive: Wir haben einen Professor, einen Psychologen und einige Studenten dazu befragt – und höchst unterschiedliche Antworten bekommen.
Was ist das Rezept fürs richtige Studieren? Alles eine Frage der Perspektive: Wir haben einen Professor, einen Psychologen und einige Studenten dazu befragt – und höchst unterschiedliche Antworten bekommen.
Rund um den Numerus Clausus zulassungsbeschränkter Studiengänge gibt es viele Gerüchte. Wie funktioniert das Vergabeverfahren denn nun genau? Was ist der NC, wie kommen Grenznoten und Wartesemester zustande?
Die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt sind so gut wie lange nicht, geht aus dem neuen Bildungsbericht hervor. Der Bildungsministerin bereiten aber die Abbrecher-Zahlen Sorge.
Mehr als jede vierte berufliche Ausbildung in Deutschland wird abgebrochen, das ist der schlechteste Wert seit Beginn der Neunzigerjahre. Bei Auszubildenden, die Koch, Restaurantfachkraft oder Friseur werden wollen, hört sogar etwa jeder Zweite vor der Abschlussprüfung auf.
Sie sind Geisteswissenschaftler und kennen den Vorbehalt, dass Sie für alle möglichen Jobs geeignet seien - aber für keinen so richtig? Mit diesen Strategien können Sie bei der Bewerbung punkten.
Immer mehr junge Menschen leiden an einer psychischen Erkrankung. Der Arztreport 2018 der Krankenkasse Barmer zeigt zudem, dass fast eine halbe Million der Studierenden in Deutschland psychische Probleme hat.