Viele Menschen sind blind für ihre eigenen Fähigkeiten
Die passende Weiterbildung zu finden, ist eine komplizierte Aufgabe. Lösen kann man sie oft nur mithilfe eines professionellen Beraters.
Die passende Weiterbildung zu finden, ist eine komplizierte Aufgabe. Lösen kann man sie oft nur mithilfe eines professionellen Beraters.
Immer mehr Unis schauen bei der Auswahl der Studierenden nicht nur auf die Abinote, darunter die TU München. Das bringt viel Aufwand mit sich - und stößt auch auf Kritik.
Note ungenügend für die Bildungspolitik: Eltern, Schüler und Pädagogen sind sauer, dass bisher keine Lösung für den massiven Lehrermangel in Deutschland gefunden wurde. Immer mehr Seiteneinsteiger stehen an der Tafel.
Den Akademisierungswahn beklagen Politiker immer wieder. Doch sie irren: Deutschland hat nicht zu viele Studierende, sondern ein Problem mit dem dualen Ausbildungssystem.
Viele Eltern und Politiker hängen dem Irrglauben an, dass nur ein Studium jungen Menschen gute Perspektiven eröffnet. Die mangelnde Wertschätzung der klassischen Lehre hat fatale Folgen.
Universität oder Fachhochschule, privat oder staatlich, normales oder duales Studium - die deutsche Bildungslandschaft ist vielfältig. Was passt, muss jeder für sich entscheiden.