Viele Menschen sind blind für ihre eigenen Fähigkeiten

Du bist, was du tust – heute definieren sich viele Menschen über ihren Job. Kein Wunder, dass die Ansprüche daran hoch sind: Der Beruf soll glücklich machen, einen fordern und erfüllen.
Viele Erwerbstätige haben das Gefühl, ihre Arbeit tut das nicht. Darum wollen sie sich weiterbilden, einen anderen Job erlernen, etwas anderes machen. Doch ist das in jedem Fall sinnvoll? Und wie finden sie eine Weiterbildung, die sie auch ans Ziel führt?
Weiterlesen: Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2018
Sind auch Sie unzufrieden mit dem was Sie tun? Möchten Sie sich einer neuen Aufgabe stellen, wissen aber nicht genau wie Sie das anstellen sollen und benötigen einen professionellen Sparringspartner und Coach, der Sie mit Hilfe von strukturierten Reflektionsgesprächen und nach DIN33430-zertifizierten Potenzialdiagnostiken zu dem führt, was SIE ausmacht, nämlich SIE SELBST im beruflichen Tun zu sein?
Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine Nachricht - zu einem für Sie unverbindlichen Informationsgespräch sind Sie nach vorheriger terminlicher Vereinbarung jederzeit gerne eingeladen!
Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen!