"Lehrer haben einen großen Teil von Schülern da sitzen, die Kleinkinder geblieben sind"

Glaubt man den Worten von Michael Winterhoff, Kinder- und Jugendpsychiater aus Bonn, laufen wir auf eine Katastrophe zu. Denn so, wie unsere Gesellschaft funktioniert, wird sie mit den Kindern und Jugendlichen, die derzeit heranwachsen, nicht weiterbestehen. Den Kindern fehle soziale Kompetenz, in Jobs sind das die sogenannten Soft Skills. Ein Gespür für Situation, das Setzen von Prioritäten, das Erkennen von Handlungsbedarf – Fehlanzeige. Auf 50 Prozent der Kinder trifft das heute zu, sagt der 64-Jährige. Und er führt diese Entwicklung nicht auf mangelnde Erziehung zurück, sondern auf die fehlende "erworbene Intelligenz".
Weiterlesen: Stern vom 29.05.2019
Möchten Sie wissen, wie es um Ihre Intelligenzen (kognitiv und emotional) bestellt ist? In Kombination mit Ihren Persönlichkeitsstrukturmerkmalen und Ihren Interessen bekommen wir gemeinsam heraus, in welchem beruflichen Umfeld genau diese Kompetenzen gefragt sind! Wir bringen Ihre persönliche Eignung zusammen mit den Anforderungen eines Berufsumfeldes, damit Sie mit einer hohen Zufriedenheit Ihre beruflichen Ziele selbstbestimmt erreichen können.
Mit Hilfe meines strukturierten Vorgehens und der zur Anwendung kommenden diagnostischen Verfahren, die nach DIN 33430 zertifiziert sind, erhalten Sie im Rahmen meiner Potenzialanalysen ein umfangreiches Gutachten über Ihre Gesamtpersönlichkeit und Berufs- und/oder Studienempfehlungen zu genau Ihrer individuellen Persönlichkeit.
Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen!