24.08.2018

Der Trend geht zur Eingangsprüfung

Immer mehr Unis schauen bei der Auswahl der Studierenden nicht nur auf die Abinote, darunter die TU München. Das bringt viel Aufwand mit sich - und stößt auch auf Kritik.

Weiterlesen: SZ vom 21.08.2018

Neben der Abiturnote zählt eben auch die persönliche Eignung für einen Studiengang und den später zu ergreifenden Beruf - die aktuelle NC-Diskussion im Rahmen des Medizinstudiums ist erst der Anfang; auch bei den kreativen Studiengängen ist heute i.d.R. eine künstlerische Eignungsprüfung vor der Immatrikulation Pflicht.

Finden Sie mit meiner Hilfe heraus, was zu Ihnen passt - hier synchronisieren wir im Rahmen meiner zum Einsatz kommenden DIN-33430 zertifizierten Potenzialanalysen  Ihre persönliche Eignung mit den Anforderungen eines Berufsumfeldes.

Die Herausarbeitung Ihrer Persönlichkeitsstrukturmerkmale, die Schwerpunkte Ihrer kognitiven & emotionalen Intelligenz sowie Ihrer Interessen - diese Analysen sind eben auch in den angekündigten Eignungstests bei den Universitäten und Hochschulen von Relevanz!

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme und den Dialog mit Ihnen!

zurück